

NAMIBIA
Astronomiereise zur südlichen Hemisphäre

Reisetermin: 13.6.-27.06.2020
+ Etosha Safari Verlängerung 26.06.-04.07.2020 möglich
Diese Reise ist für das Reisejahr 2020 aufgrund der aktuellen Covid 19 Situation und der weltweiten Reisewarnungen bzw. Quarantänebestimmungen in Namibia abgesagt.
Namibia - ein einzigartig klarer und dunkler Himmel präsentiert die Sternenfülle der südlichen Hemisphäre. Neben zahlreichen astronomischen Beobachtungen bietet das Reiseprogramm viele interessante Exkursionen zum Kennenlernen Namibias. Erleben Sie bei einer fakultativen 3-Tagestour die faszinierende Namibwüste, ihre Tier- und Pflanzenwelt, das Sossusvlei mit den größten Sanddünen der Welt und die Atlantikküste mit Pelikanen, Flamingos, Robben und Delphinen. Mit dem Geländewagen gibt Touren zum Köcherbaumwald oder eine Nashorntour und nach Möglichkeit auch eine Fahrt auf den 2347 m hohen Gamsberg. Aufgrund seiner guten Beobachtungsbedingungen wurde er bereits vor 35 Jahren vom Max-Planck-Institut für Astronomie als Standort für die damals geplante Südsternwarte erworben.
(fakultativ im Zeitraum während der Hauptreise)
Tag 1:
Fahrt über den Gamsbergpass, das Grashochland, Durchquerung Kuiseb-Canyons, die Namibwüste, Wildbeobachtungen und Besichtigung der berühmten Welwitschia Wüstenpflanzen. Übernachtung in Svakopmund, Namibias traditionellen Kurort an der Atlantik- küste.
Tag2:
Fahrt entlang der Sanddünenküste nach Walfisbay. Fakultativ: interessante Bootsfahrt zu den Robben, Pelikanen, Flamingos und Delphinen. Weiterfahrt durch die Namib, Gaub-Canyon, Grassteppen bei Solitaire und Übernachtung Nähe Sesriem Canyon.
Tag 3:
Exkursion in die phantastische Dünenwelt der Namib bei Sossusvlei.
Abends Rückfahrt zur Gästefarm.
(optionales Verlängerungsprogramm Etosha Safari)
Tag 1:
Sie verbringen die Nacht in einem 3-Sterne Hotel in der Hauptstadt Windhoek und treffen Ihren Reiseleiter für die bevorstehende Tour am Abend im Restaurant um den Reiseablauf nochmal zu besprechen. Unterkunft: Safari Hotel mit Abendessen und Frühstück
Tag 2:
Die Reise beginnt am Morgen in den Norden. Die Fahrt führt auf der B1 via Okahandja zum Waterberg Plateau Park, wo Sie die erste Unterkunft am Nachmittag erreichen. Der Waterberg Plateau Park befindet sich in einer der eindrucksvollsten Gegenden im Norden Namibias. Ca. 200m über der umgebenden Landschaft bietet das Plateau mit seinen bloßen Felsen und fesselnden Steinformationen gleichzeitig Heimat und Brutstätte etlichen Wildes. Fakultativ kann an einer Fahrt auf dem Plateau teilgenommen werden oder Sie können bis zum Sonnenuntergang eine kleine Wanderung zu einem tollen Aussichtspunkt unternehmen und von dort den Sonnenuntergang beobachten. Unterkunft: Waterberg Rastlager mit Frühstück
Tag 3:
Nach dem Frühstück Fahrt über Otjiwarongo und Otavi mit einem Abstecher nach Grootfontein, wo Sie den größten Meteoriten der Welt, den „Hoba Meteoriten“, besichtigen werden. Anschließend führt die Route via Tsumeb zu einer tollen Lodge, direkt neben dem östlichen Eingang zum Etosha Nationalpark. Sie begeben sich auf eine erste Pirschfahrt in den Park bevor Sie vor Sonnenuntergang wieder zu Ihrer Unterkunft zurück kommen.
Unterkunft: Mokuti Lodge o.ä. mit Abendessen und Frühstück
Tag 4:
Ganztägige Fahrt durch den Etosha Nationalpark, der mit seiner beachtlichen Größe von 22 270 km² und einer Kombination von Savanne und Buschwälder, zu einer der größten Nationalparks in Afrika zählt. An den verschiedenen Wasserstellen, in der Umgebung von Namutoni und Halali, haben Sie die Gelegenheit Elefanten, Giraffen, Nashörner, viele verschiedene Antilopenarten und mit etwas Glück auch Löwen zu bestaunen. Etosha's imposante Salz- /Lehmpfanne ist eine weite, flache Ebene von etwa 5000 km² Größe. Während der meisten Zeit des Jahres schimmert dieser weiße Salz- und Kalkschlamm in der Sonne; daher auch die Übersetzung von Etosha: "der große weiße Platz von trockenem Wasser“. Rückkehr zur Unterkunft vor Sonnenuntergang.
Unterkunft: Mokuti Lodge o.ä. mit Abendessen und Frühstück
Tag 5:
Morgendliche Fahrt durch den Park Richtung Westen und am Nachmittag Ankunft beim Okaukuejo Rastlager, wo an einer Wasserstelle, innerhalb des Camps, auch während der Abendstunden Wild beobachtet werden kann. Die Nähe der Tiere bietet Naturliebhabern und Fotografen ausgezeichnete Gelegenheiten.
Unterkunft: Etosha safari Camp o.ä. mit Abendessen und Frühstück
Tag 6:
Wir verlassen den Etosha Nationalpark nach dem Frühstück beim Anderson Ausgang und fahren via Outjo und Otjowarongo zur Mount Etjo Safari Lodge. Gelegen in einer der schönsten Landschaften Namibias, können Sie die Natur hautnah erleben und hunderte von
Vom Elefanten, dem Breit- und Spitzmaulnashorn, Giraffen und eine grosse Varietät Antilopen, wie auch Raubtiere, Löwen und Leoparden kommen hier vor. Am Nachmittag steht eine Pirschfahrt auf dem Mount Etjogebiet auf dem Programm (eingeschlossen).
Unterkunft: Mount Etjo Safari Lodge mit Abendessen und Frühstück
Oder Otijwa Lodge o.ä. mit Abendessen und Frühstück
Tag 7:
Von einer Terrasse am Rande der Wasserstelle, von der Bar oder vom Pool aus können Sie beobachten, wie die Tiere am Wasserloch ihren Durst löschen. Am Nachmittag steht eine Pirschfahrt auf dem Mount Etjogebiet auf dem Programm (eingeschlossen).
Unterkunft: Oitijwa Lodge oder Okapuka Lodge mit Abendessen und Frühstück
Tag 8:
Die Rückfahrt nach Windhoek wird durch einen Besuch des Holzschnitzermarktes in Okahandja unterbrochen und gegen Mittag erreichen wir wieder die Landeshauptstadt. Erledigen Sie die letzten Souveniereinkäufe, bevor Sie für Ihren Rückflug rechtzeitig zum Flughafen gebracht werden.
Tag 9:
Ankunft morgens in Frankfurt/M.
(Es kann auch vorkommen, dass dieses Reiseprogramm in entgegengesetzter Reihenfolge durchgeführt wird)